- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Online
Die unternehmerische Sorgfalt entlang von Wertschöpfungsketten steht bei deutschen Unternehmen immer mehr im Fokus – sowohl aufgrund von regulatorischen Entwicklungen als auch den hierdurch bedingten steigenden Erwartungen von Kund*innen, Investor*innen, Geschäftspartner*innen und der Zivilgesellschaft.
Doch wie können Unternehmen menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse im Kerngeschäft verankern? Welche Schritte sind zu unternehmen, um unternehmerische Verantwortung zu übernehmen?
Im Rahmen des fünften Online-Seminars der Reihe "Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis" beleuchtet der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte das Thema "Präventions- & Abhilfemaßnahmen" und informiert, wie Unternehmen mit Präventions- und Abhilfemaßnahmen auf menschenrechts- und umweltbezogene Risiken und Verletzungen reagieren, wie sie risiko- und verletzungsbezogene Maßnahmen konzipieren und welche Akteure hier unterstützen können. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmen, Unternehmensvertreter*innen, Verbände und Initiativen.
- Veranstalter:
- Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte
- Voranmeldung:
- Um Registrierung wird gebeten
- Teilnahmegebühr:
- kostenfrei
- Weitere Informationen:
- www.wirtschaft-entwicklung.de
- Ort:
- Online