- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Online
Die sechsteilige Seminarreihe befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen und insbesondere KMUs erfolgreich Compliance-Programme implementieren können. Um Integrität im Unternehmenshandel zu gewährleisten, spielen Compliance-Programme eine wichtige Rolle, in dem sie die Struktur bieten, damit Unternehmen selbst Risiken erkennen können.
Daher stellt diese Eventreihe sechs einfache Schritte – abgeleitet aus der Empfehlung des Global Compact Netzwerk der Vereinten Nationen – vor, wie ein Compliance-System implementiert werden kann. Ergänzt werden die notwendigen Informationen zur Einführung eines Compliance-Programms durch Praxisbeispiele zu jedem Implementierungsschritt, die Beantwortung typischer Fragen von Unternehmen und den Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Dieses erste Seminar gibt den Teilnehmenden zunächst eine Einführung in die Thematik mit Mythen und Wahrheiten über die Wichtigkeit von Integrität und Compliance, sowie die Auswirkungen von Korruption, stellt die Arbeit des Deutschen Global Compact Netzwerk vor und gibt einen kurzen Überblick über das gesamte Sechs-Schritte-Compliance-Programm. Daraufhin folgt der Einstieg zur Implementierung eines Compliance-Programms mit der Beantwortung von typischen Fragen durch Expert*innen zum ersten Schritt: Verpflichtung.
- Veranstalter:
- UN Global Compact Netzwerk Deutschland
- Referent*in(nen):
- Donata Luncz, Compliance Managerin bei der Covestro AG
- Voranmeldung:
- Um Vorabanmeldung wird gebeten
- Teilnahmegebühr:
- Das Online-Seminar ist kostenlos und frei zugänglich.
- Weitere Informationen:
- globalcompact.de/veranstaltungen
- Ort:
- Online