Meldungen
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Meldungen zum Themenbereich CSR.
Faire Arbeitsbedingungen auf Baustellen der Energiebranche schaffen
Bei der Veranstaltung „Advancing Decent Work in Construction of Energy Sites in Europe“ in Brüssel diskutierten Unternehmen, Gewerkschaften, Verwaltung und Zivilgesellschaft mögliche Präventions- und Abhilfemaßnahmen bei menschenrechtlichen Risiken im Bausektor.
Nachhaltige Lieferketten: Regulatorische Anforderungen effektiv und effizient umsetzen
Die Aufzeichnung des Seminars "Nachhaltige Lieferketten: Unterschiedliche regulatorische Anforderungen effektiv und effizient umsetzen", durchgeführt vom Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte, ich nun online Verfügbar.
Konstruktives Stakeholder Engagement in der Praxis umsetzen
Die Branchendialoge des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales richteten eine Konferenz zur konstruktiven Einbindung von Stakeholdern aus. Die dabei identifizierten Herausforderungen, Empfehlungen und Beispiele aus der Praxis sind in einer Ergebnisdokumentation zusammengefasst.
Kostenfreier Online-Kurs für Zulieferunternehmen zu nachhaltigen Lieferketten
Ein neues E-Learning des RBH-Networks der GIZ zeigt praxisnah, wie Lieferanten und Produktionsunternehmen menschrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten umsetzen können.
Entlastung für Unternehmen beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aus Anlass der aktuellen LkSG-Novellierung stellt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ab sofort die Prüfung der Unternehmensberichte ein. Bußgelder werden nur noch bei besonders gravierenden Menschenrechtsverletzungen verhängt.
Nachhaltigkeitsinitiativen und Kartellrecht: Möglichkeiten kennen und Chancen nutzen
Im Rahmen der branchenübergreifenden Fachveranstaltung diskutierten Mitglieder verschiedener Brancheninitiativen mit Kartellrechtsexpert*innen über Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit bei Nachhaltigkeitsthemen und menschenrechtlicher Sorgfalt. Das BAFA stellte zudem sein Merkblatt zu Brancheninitiativen im Kontext des LkSG vor.
Ein globales Vorbild für Nachhaltigkeitsberatung
Der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte gilt als internationales Vorbild für Nachhaltigkeitsberatung. Erfahren Sie mehr darüber, wie der Helpdesk im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu Sorgfaltspflichten aus dem LkSG und der CSDDD berät und sein Angebot um neue rechtliche Rahmenwerke erweitert.
Branchendialoge beim Netzwerktreffen des CSR-Preises 2025
Unter dem Motto „Gemeinsam faire Lieferketten gestalten“ diskutierten die Mitglieder des Branchendialog Energie ihre Praxiserfahrungen mit den nominierten Unternehmen und weiteren Fachexpert*innen.
CSR-Preis der Bundesregierung: Die Preisträger*innen stehen fest
Fünf herausragende Beispiele für unternehmerische Verantwortung mit dem CSR-Preis der Bundesregierung 2025 ausgezeichnet.
Zielgerade beim CSR-Preis: Die dritte Jurysitzung
Am 18. März kam die hochkarätig besetzte Jury unter der Leitung von Lilian Tschan, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, zur dritten Sitzung für den CSR-Preis der Bundesregierung 2025 zusammen.