Die Ergebnisse der Unternehmens-Workshops im Detail
Teil der Dialogreihe #FaireLieferketten waren vier Unternehmensworkshops. Hier haben das BMAS und das BMWK in enger Zusammenarbeit mit dem Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte im direkten Austausch mit Unternehmen Lösungsansätze zu den wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung von Sorgfalt nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) erarbeiten. Am 3. Dezember 2024 fand der erste Workshop "Einsatz von digitalen Tools im Sorgfaltsprozess" in Leipzig statt, am 16. Januar 2025 stand in Köln die Zusammenarbeit von Unternehmen im Sorgfaltspflichtenprozess - Brancheninitiativen, Audit Pooling etc. auf der Agenda, am 30. Januar 2025 wurden in Nürnberg die Sorgfaltspflichten in der tieferen Lieferkette thematisiert. Der letzte Workshop am 13. Februar 2025 in Hamburg trug den Titel "Klarheit schaffen: Wie greifen LkSG, EUDR, CSRD ineinander".
Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Ergebnisse der vier Workshops: