Ein Wegweiser durch die Omnibus-Regulierung
Online-Seminar: Wie sollen sich Unternehmen aktuell ausrichten - Update zum Omnibus & Co.
Online
Online
- Veranstalter*in:
- UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V.
- Referent*in(nen):
- Katharina Brändlein - Bereichsleitung B.A.U.M Consult
Andreas Schneider - Abteilungsleiter österr. Bundeskanzleramt & CSR-Experte
Dr. Christioph Schork – Rechtsanwalt und Nachhaltigkeitsexperte HEUKING - Teilnahmegebühr:
- kostenlos
Im Rahmen eines Online-Seminars wird der aktuelle Stand der ESG-Regulatorik (u.a. CSRD, CSDDD, Taxonomie, EUDR, CBAM, Green Claim, Verpackungsverordnung PPWR) zusammengefasst. Zudem sollen mögliche Szenarien präsentiert und Handlungsempfehlungen gegeben werden, wie Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Größenklassen sich optimal ausrichten können.
Im Online-Event werden folgende Inhalte erwartet:
- Der Status zum Omnibus-Verfahren und der angrenzenden ESG-Regulatorik wird beleuchtet, inklusive einer juristischen Bewertung der aktuellen rechtlichen Lage.
- Denkbare Szenarien aus Brüssel werden erörtert.
- Strategien zur optimalen Aufstellung von Unternehmen bis zu einer finalen EU-Entscheidung werden aufgezeigt.
- Die Relevanz der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse wird thematisiert.
- Die spezifischen Erwartungen für sogenannte „Mid-Caps“ (250-1000 Mitarbeitende) werden beleuchtet.
- Spezifische Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Branchen und Unternehmensklassen werden bereitgestellt.