Viele deutsche Unternehmen sehen sich mit einer wachsenden Zahl an regulatorischen Anforderungen im Bereich nachhaltiger Lieferketten konfrontiert – darunter bspw. das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die bevorstehende EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), die Entwaldungsverordnung (EUDR), die EU-Zwangsarbeitsverordnung oder die EU-Batterieverordnung (BattVo).
Der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte organisierte am 11. November 2025 ein Online-Seminar zum Thema "Nachhaltige Lieferketten: Unterschiedliche regulatorische Anforderungen effektiv und effizient umsetzen". Die Veranstaltung brachte knapp 180 Unternehmen und Verbände zusammen, um die Gemeinsamkeiten und Überschneidungen der verschiedenen regulatorischen Vorgaben auf nationaler und EU-Ebene zu beleuchten. Zudem wurden praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Umsetzung eines integrierten Sorgfaltsansatzes gegeben.
Kein Problem, über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Aufzeichnung