Regulatorische Anforderungen im Bereich Unternehmensnachhaltigkeit werden komplexer. Ob LkSG, CSDDD, CSRD, Entwaldungsverordnung (EUDR), EU-Konfliktminerale- oder EU-Batterieverordnung: Das übergeordnete Ziel aller Rahmenwerke ist die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit. Doch wie greifen die verschiedenen Regelungsansätze ineinander? Welche Unterschiede gibt es? Welche Spannungsfelder ergeben sich hieraus? Wie können Unternehmen Prozesse integrieren, um Synergien bei der Erfüllung unterschiedlicher Anforderungen zu nutzen?
JetztHerunterladen [PDF, 131KB]Lieferkettengesetz