Startseite
Jetzt anmelden: Dialogreihe #FaireLieferketten am 11. Dezember in Essen
CSR-Praxis
Kostenfreier Online-Kurs zu nachhaltigen Lieferketten
Ein neues E-Learning des RBH-Networks der GIZ zeigt praxisnah, wie Lieferanten und Produktionsunternehmen menschrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten umsetzen können.
Die wichtigsten Themen im Überblick
CSR Allgemein
Corporate Social Responsibility oder kurz CSR beschreibt die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Hier finden Sie zentrale CSR-Grundlagen, einen Überblick über die nationale und internationale CSR-Politik und vielschichtige Impulse aus der und für die Praxis.
CSR-Preis
Mit dem CSR-Preis der Bundesregierung werden Unternehmen ausgezeichnet, die vorbildliche Geschäftspraktiken und eine mitarbeiterorienterte Personalpolitik umsetzen, natürliche Ressourcen sparsam nutzen, Umwelt und Klima schützen , sich vor Ort engagieren und Verantwortung in der Lieferkette übernehmen.
Wirtschaft & Menschenrechte
Der Schutz und die Achtung von Menschenrechten in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten: hier erfahren Sie mehr über den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP), das Lieferkettengesetz und entsprechende EU- und internationale Initiativen.
Neuigkeiten
Nachhaltige Lieferketten: Regulatorische Anforderungen effektiv und effizient umsetzen
Die Aufzeichnung des Seminars "Nachhaltige Lieferketten: Unterschiedliche regulatorische Anforderungen effektiv und effizient umsetzen", durchgeführt vom Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte, ich nun online Verfügbar.
Konstruktives Stakeholder Engagement in der Praxis umsetzen
Die Branchendialoge des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales richteten eine Konferenz zur konstruktiven Einbindung von Stakeholdern aus. Die dabei identifizierten Herausforderungen, Empfehlungen und Beispiele aus der Praxis sind in einer Ergebnisdokumentation zusammengefasst.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt nahtlos weiter
Das Bundeskabinett beschließt das „Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – Entlastung der Unternehmen durch anwendungs- und vollzugsfreundliche Umsetzung“.
Umsetzungshilfen
Die Bundesregierung möchte Unternehmen bei der Umsetzung ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten unterstützen. Hier werden vielseitige Umsetzungshilfen veröffentlicht, zum Beispiel Leitfäden, Praxisbeispiele, Beratungs- und Schulungsangebote.
Serviceangebote
Meldungen
Veranstaltungen
Newsletter
Kontakt
CSR Self-Check