Termine und Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über Termine und Veranstaltungen im Themenbereich CSR.
Online-Seminar: Klimamanagement (Deep Dive II) – Die Produktstrategie als Teil der Klimastrategie
Das Online-Seminar zeigt, wie Unternehmen ihre Klimaziele durch eine gezielte, produktspezifische Strategie wirksam umsetzen können. Teilnehmende lernen, wie Product Carbon Footprint, digitale Tools und Kommunikation entlang der Green Claims Directive zur Dekarbonisierung auf Produktebene beitragen.
- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Online
UN GCD Jubiläumskonferenz 2025: Wirtschaft zwischen Prinzipien und Pragmatismus
In einer polarisierten Welt ringen Unternehmen zwischen Werten und Wettbewerb. Wie können sie ihrer Verantwortung gerecht und wettbewerbsfähig bleiben, selbst bei Rückschlägen für die Nachhaltigkeitsagenda? Diese Fragen werden auf der UN GCD Jubiläumskonferenz 2025 mit Expert*innen diskutiert. Interaktive Workshops bieten vertiefende Einblicke in Wege für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Allianz Forum Berlin & Online
5. Online-Seminar: Wirksame Maßnahmen und Wirksamkeitsmessung
Menschenrechts- und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette stehen zunehmend im Fokus deutscher Unternehmen – nicht nur aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen, sondern auch durch die steigenden Erwartungen von Kund:innen, Investor:innen, Geschäftspartner:innen und der Zivilgesellschaft. Wie lassen sich menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltsprozesse konkret in die Unternehmenspraxis integrieren?
- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Online
SAVE THE DATE: Stakeholder Event "Förderung menschenwürdiger Arbeit auf Baustellen in Europa" / "Advancing decent work on construction sites in Europe"
Die gemeinsame Veranstaltung des Branchendialogs Energiewirtschaft und des International Responsible Business Conduct (RBC) Agreement for the Renewable Energy Sector zielt darauf ab, Strategien bei der Bekämpfung menschenunwürdiger Arbeit auf Baustellen anzugleichen und grenzüberschreitende Partnerschaften im Lichte der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) aufzubauen. Die Veranstaltung wird auf Englisch durchgeführt.
- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Brüssel
Online-Seminar: Klimamanagement (Deep Dive III) – Green Claims Directive: Transparente und rechtssichere Kommunikation nachhaltiger Produkte
Das Online-Seminar zeigt, wie Unternehmen ökologische Produktversprechen transparent und rechtskonform kommunizieren. Teilnehmende lernen, wie Produkt-Bilanzierung, klare Nachhaltigkeitsaussagen und rechtliche Sicherheit erfolgreich zusammenspielen – ohne Greenwashing-Risiken.
- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Online
Online-Seminar: Stakeholder sinnvoll einbinden: Erfolgsfaktoren für einen konstruktiven Austausch
Stakeholder-Engagement ist ein Kernbestandteil der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht. Dieses Online-Seminar beleuchtet das Was, Warum und Wie der aktiven Einbindung von Stakeholdern in Unternehmensprozesse.
- Anfang:
- Ende:
- Ort:
- Online