Aufgrund der dynamischen Entwicklung in der Lieferketten-Regulatorik, u.a. durch das Omnibus-Paket auf EU-Ebene oder die geplante Anpassung des deutschen Lieferkettengesetzes, ergeben sich für Unternehmen viele Unsicherheiten beim Umgang mit Menschen- und Umweltrechten in globalen Lieferketten.
Um gemeinsam die aktuellen regulatorischen Entwicklungen in der Lieferkette zu diskutieren, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch zu geben, laden das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und UPJ zur öffentlichen Präsenzveranstaltung im Rahmen des Projekts „global verantwortlich BW” ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart ein.
Programm
- 10:00 – 10:30
- Empfang & Ankommen
- 10:30 – 11:15
- Begrüßung & Keynotes
- 11:15 – 12:15
- Panel – Wie umgehen mit den regulatorischen Unsicherheiten in der Lieferkette?
- 12:15 – 13:00
- Mittagspause
- 13:00 – 14:15
-
Parallele Sessions
- Umgang mit Risiken beim Rohstoffabbau in Südamerika
- Wirksame Zusammenarbeit mit KMU / Lieferanten in der Lieferkette
- Digitale Tools zur Gestaltung nachhaltiger Lieferketten
- 14:15 – 14:45
- Schlusswort & Verabschiedung
- 14:45 – 15:45
- Ausklang & Netzwerken bei Kaffee & Kuchen
- Veranstalter*in:
- UPJ e.V. im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg