Aktuell entwickeln 32 Länder einen Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP). Länder wie zum Beispiel Argentinien, Malaysia und Vietnam sind im Entwicklungsprozess weit fortgeschritten, teilweise ist hier eine zeitnahe Verabschiedung geplant. Einige Staaten wie Indien, Honduras und Liberia haben 2018 offiziell angekündigt, einen NAP implementieren zu wollen, konkrete weiterführende Pläne oder ein geplantes Verabschiedungsdatum stehen aber noch nicht fest.
Länder, die momentan einen NAP entwickeln
Argentinien
- Start des Prozesses:
- 2017
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- Offen
Aserbaidschan
Keine weiteren Informationen bekannt
Australien
- Start des Prozesses:
- 2016
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Ghana
- Start des Prozesses:
- 2014
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Griechenland
- Start des Prozesses:
- keine Angaben
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Guatemala
- Start des Prozesses:
- 2017
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Honduras
- Start des Prozesses:
- 2018
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Indien
- Start des Prozesses:
- 2018
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Indonesien
- Start des Prozesses:
- 2017
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen (ursprünglich 2019)
Jordanien
Keine weiteren Informationen bekannt
Kasachstan
Keine weiteren Informationen bekannt
Lettland
Keine weiteren Informationen bekannt
Liberia
- Start des Prozesses:
- 2018
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Malaysia
- Start des Prozesses:
- 2015
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Marokko
- Start des Prozesses:
- 2017
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Mauritius
Keine weiteren Informationen bekannt
Mexiko
- Start des Prozesses:
- 2015
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen (ursprünglich 2018)
Mosambik
- Start des Prozesses:
- 2017
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Mongolei
- Start des Prozesses:
- 2019
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Myanmar
- Start des Prozesses:
- 2015
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Nicaragua
- Start des Prozesses:
- 2016
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Nigeria
- Start des Prozesses:
- 2016
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Pakistan
- Start des Prozesses:
- 2019
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Peru
- Start des Prozesses:
- 2018
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Philippinen
- Start des Prozesses:
- 2013
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Portugal
- Start des Prozesses:
- 2021
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Sambia
- Start des Prozesses:
- 2017
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Schottland
- Start des Prozesses:
- 2016
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Das Vereinigte Königreich hat bereits 2013 einen Nationalen Aktionsplan Wirtschat und Menschenrechte (NAP) verabschiedet. Im Kontext des Scotland’s National Action Plan (SNAP) erarbeitet Schottland jedoch ergänzend einen National Action Plan on Business and Human Rights.
Südafrika
- Start des Prozesses:
- 2016
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Tansania
- Start des Prozesses:
- 2013
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Ukraine
- Start des Prozesses:
- 2019
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Vietnam
- Start des Prozesses:
- 2018
- Geplantes Verabschiedungsjahr:
- offen
Verabschiedete NAPs
Derzeit haben 27 Länder einen Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) verabschiedet.